Anschrift
Aar-Einrich Recycling GmbH
Am Hohlweg 15
56368 Katzenelnbogen
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
von 08:00 – 17:00 Uhr
Samstags
von 08:00 – 14:00 Uhr
Gemischte Baustellenabfälle – das gehört NICHT in den Container
Auch wenn unsere Container für Baumischabfall viele verschiedene Materialien fassen, gelten auch hier einige Füllhinweise. Gefährliche Abfälle, wie teerhaltige Dachpappe, Asbest, A4-Holz und Mineralwolle oder Gefahrengüter, wie Gasflaschen, dürfen hier nicht platziert werden. Hinzu kommen Bims-, Poren- und Gasbetonsteine (Ytong), Bauschutt wie Sanitärkeramik (WCs, Waschbecken, Duschtassen), Putz sowie Isolier- oder Dämmstoffe. Falls Sie bei uns leichten Baumischabfall entsorgen, dürfen Sie zudem keine Flüssigkeiten in den Container geben.
Baumischabfall (AVV 170904)
Baumischabfälle sind ein bei Baumaßnahmen anfallendes Gemisch aus sowohl mineralischen und nicht mineralischen Stoffen: Tapetenreste, Kabel und Rohre, Strohmatten, Holz, Gipskartonplatten, Kunststofffolien und leere Eimer, Teppichböden, Laminat, Kunststoff-Wannen und Duschbecken, Verbundbaustoffe ohne gefährliche Anhaftungen, Fermacellplatten (nicht asbesthaltig). Es dürfen keine flüssigen oder pastösen Stoffen eingefüllt werden! Schadstoffverunreinigte oder belastete Abfälle wie z.B. Asphalt und Straßenaufbruch, Styropor, asbesthaltige Stoffe (Eternitplatten), Farben und Lacke, Isolier- und Dämmstoffe (Mineralfaserwolle) oder Dachpappe (Bitumenbahnen) sind kein Baumischabfall. Diese Abfälle müssen separat und getrennt voneinander entsorgt werden.